Differences between revisions 9 and 20 (spanning 11 versions)
Revision 9 as of 2011-02-02 20:44:23
Size: 2684
Editor: NorbertMath
Comment:
Revision 20 as of 2012-10-25 06:27:45
Size: 2946
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 9: Line 9:
Es ist offenslichtlich, dass Space Art und andere Kunstgattungen sich oft überlappen. Am nächsten verwandt ist Space Art der Telekommunikationskunst. Es ist offensichtlich, dass Space Art und andere Kunstgattungen sich oft überlappen. Am nächsten verwandt ist Space Art der Telekommunikationskunst.
Line 14: Line 14:
 * BC: Chinese Star maps - [[ StarMaps | Star Maps]]
Line 22: Line 22:
 *1965: [[ | OverThePlanet | "Weltraumspaziergang" ]] von Alexei Leonov
 *1969: Forrest Myers - Moon Museum
 *1977: Mobile Image - Sattelite Arts Project
 *1980: Galloway/Rabinowitz - Hole-In-Space
 *1965: [[ OverThePlanet | "Weltraumspaziergang" ]] von Alexei Leonov
 *1969: Forrest Myers - [[MoonMuseum | Moon Museum ]]
 *1977: Mobile Image - [[ SatelliteArtsProject | Satellite Arts Project ]]
 *1980: Galloway/Rabinowitz - [[HoleInSpace | Hole-In-Space ]]
Line 28: Line 28:
 *1989: Pierre Comte - Signature Terre
 *1991: Richard Kriesche - ARTSAT
 *1989: Pierre Comte - [[ SignatureTerre | Signature Terre ]]
 *1991: Richard Kriesche - [[ArtSat | ARTSAT ]]
Line 31: Line 31:
 *1993: Niu Bo - The Zero-Gravity Project  *1993: Niu Bo - [[ ZeroGravityProject | The Zero-Gravity Project ]]
Line 34: Line 34:
 *2000: Arthur Woods - O.U.R.S.
 *2001: Acoustic Space Lab (Irbene)
 *2000: Arthur Woods - [[OrbitingUnificationRingSatellite | O.U.R.S. ]]
 *2001: [[ AcousticSpaceLab | Acoustic Space Lab ]] (Irbene)
Line 39: Line 39:

 *SpaceArtLinks

A Timeline of Space Art

„Kosmoreporter mit ihren Astrosamplern. Schon bald wird man den Mars ausloten, Hörspiele von der Venus empfangen und im elliptischen Beat des Jupiter rocken.“ Mathias Fuchs, ARTSAT, 1991

„Space Art“ ist ein weiter Begriff, von dem eine genaue Definition noch nicht zu erkennen ist. Es lassen sich einige typische Merkmale, bzw. Themen ausmachen, welche in Werken eine Rolle spielen. So listet die Space Art Datenbank http://spacearts.info unter anderen diese Kategorien auf:

Wissenschaftliche Abbildung, Science Fiction, Space Fantasy, Konzeptionell, Abstrakt, Bildlich, Neue Medien / Elektronisch, Elektromagnetische Kunst, Auf der Erde gesehen vom Weltraum, Im Weltraum gesehen von der Erde, Im Weltraum gesehen vom Weltraum, Im Weltraum geschaffen, Entworfen für andere himmlische Destinationen, Zero-G, Entworfen für Lebensräume im Weltraum, Architektur, Land Kunst, Verwendung von Weltraum - Technologien / -Materialien, Inspiriert durch den Weltraum, Biologisch, Astronomisch ...

Es ist offensichtlich, dass Space Art und andere Kunstgattungen sich oft überlappen. Am nächsten verwandt ist Space Art der Telekommunikationskunst.

Wir versuchen im Folgenden einen Streifzug durch die Geschichte der Space Art, wobei wir an exemplarischen Stationen Halt nehmen.

Die Timeline im Überblick

sat: SpaceArtTimeline (last edited 2012-10-25 07:05:47 by ReniHofmueller)