Größe: 775
Kommentar:
|
Größe: 1271
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
=== was ist das? === | === Was ist das? === |
Zeile 5: | Zeile 5: |
Ab 1. Februar 2014 sollen im Zahlungsverkehr nur mehr [[IBAN]] und [[BIC]] verwendet werden, wobei die/der [[BIC]] im nationalen Zahlungsverkehr nicht notwendig ist. | Ab 1. Februar 2014 sollen im Zahlungsverkehr nur mehr [[https://de.wikipedia.org/wiki/International_Bank_Account_Number|IBAN]] und [[https://de.wikipedia.org/wiki/SWIFT#SWIFT-Code|BIC]] verwendet werden, wobei die/der [[https://de.wikipedia.org/wiki/SWIFT#SWIFT-Code|BIC]] im nationalen Zahlungsverkehr nicht notwendig ist. |
Zeile 7: | Zeile 7: |
Ab 1. Oktober 2013 stellt mur.at die Einziehung von Domaingebühren auf das SEPA-Lastschriftverfahren um. | Ab 1. Oktober 2013 stellt [[http://mur.at/|mur.at]] die Einziehung von Domaingebühren auf das SEPA-Lastschriftverfahren um. === SEPA-Lastschriftsmandat === [[http://mur.at/|mur.at]] stellt ein [[http://mur.at/verein/vertraege/ee-domain.pdf/download|Formular]] für das SEPA-Lastschriftsmandat zum Download bereit. Ein korrekt ausgefülltes Formular ist die Voraussetzung für die Registrierung von Domains via [[http:/mur.at/|mur.at]]. |
Was ist das?
SEPA steht für Single Euro Payment Area, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Das SEPA-Lastschriftverfahren ist ein Prozess, der es erlaubt, Geld für erbrachte Leistungen vom Konto anderer abzubuchen. Bislang funktionierte das innerhalb Österreichs mittels Abbuchungsaufträgen. Das SEPA-Lastschriftverfahren dehnt diese Funktion auf den Euroraum aus, und standardisiert den Prozess.
Ab 1. Februar 2014 sollen im Zahlungsverkehr nur mehr IBAN und BIC verwendet werden, wobei die/der BIC im nationalen Zahlungsverkehr nicht notwendig ist.
Ab 1. Oktober 2013 stellt mur.at die Einziehung von Domaingebühren auf das SEPA-Lastschriftverfahren um.
SEPA-Lastschriftsmandat
mur.at stellt ein Formular für das SEPA-Lastschriftsmandat zum Download bereit. Ein korrekt ausgefülltes Formular ist die Voraussetzung für die Registrierung von Domains via mur.at.