Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 3 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2022-10-19 14:12:06
Größe: 380
Kommentar:
Revision 3 vom 2022-10-19 14:20:55
Größe: 803
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
#acl TeamGroup:read,write,delete,revert,admin MembersGroup:read,write All:read
<<TableOfContents(2)>>
Zeile 2: Zeile 5:
Portainer ist eine Docker Container Verwaltung, damit hast du die Möglichkeit deinen Webserver/DB-Server  Portainer ist eine Docker Container Verwaltung, damit hast du die Möglichkeit deinen Webserver/DB-Server
Zeile 6: Zeile 10:
Zeile 8: Zeile 13:
 * du musst dich einmalig in gitlab.mur.at anmelden damit  * du musst dich einmalig in [[https://gitlab.mur.at|gitlab.mur.at]] anmelden damit
Zeile 10: Zeile 15:
Zeile 11: Zeile 17:
gehe zu https://portainer.mur.at

 * Klick auf Login with OAuth

{{attachment:portainer_login.png||align="top",height="327",width="808"}}

 * Wähle den Server aus auf dem deine Seite läuft:
{{attachment:portainer_select_environment.png||align="top",height="327",width="808"}}

Inhaltsverzeichnis

  1. Portainer
    1. Voraussetzungen
    2. Login

Portainer

Portainer ist eine Docker Container Verwaltung, damit hast du die Möglichkeit deinen Webserver/DB-Server

  • neu zu starten
  • die logs anzuschauen
  • eine Konsole im Container zu öffnen

Voraussetzungen

  • ein account bei uns
  • du musst dich einmalig in gitlab.mur.at anmelden damit

  • wir dir die Rechte in Portainer zuweisen können

Login

gehe zu https://portainer.mur.at

  • Klick auf Login with OAuth

portainer_login.png

  • Wähle den Server aus auf dem deine Seite läuft:

portainer_select_environment.png

mur: Portainer (zuletzt geändert am 2022-10-19 14:32:46 durch DjamilVardag)