mursat 1 FAQ
unser Vorhaben
Auf dieser Seite sollen sich "Frequently Asked Questions" zum mur.sat sammeln.
Jede Frage die euch mal gestellt wurde oder die ihr für wichtig haltet. Tragt sie hier ein !
Sprache: Deutsch oder Englisch vorerstmal egal, alle FAQs werden später in beide Sprachen übersetzt.
Zweck: Die besten FAQs kommen dann in den mur.sat Flyer bzw Folder. Die FAQs sollten entsprechend begeisternd klingen und interessant formuliert werden. Alle FAQs werden später in eine weniger versteckte FAQ Sektion im Wiki verschoben.
Wiki Template
- Question
- Answer
- Longer Question, well a tiny bit longer at least
- with a much much longer answer
- so long it will span multiple lines,
- just like this example text
FAQs
- Startet Ihr wirklich einen Satelliten ins Weltall
- Ja. mur.sat-1 ist ein echter Satellit mit allem was dazugehört. Wir haben einen Startvertrag, Registrierung läuft, alles echt. Er ist zwar ein Picosatellit mit einem Gewicht von nur 0.75kg und den Zylindermaßen von circa 10x12cm, aber er ist unser ganzer Stolz in den viel Arbeit hineingeflossen ist.
- Wo beginnt das Weltall?
- Das variiert je nach Definition. Die gebräuchlichste sagt: ab 100 km Höhe. Mursat1 wird voraussichtlich in circa 310 km Höhe die Erde umkreisen.
- Warum tut ihr das?
*shrug* ;-> Es gibt viele Gründe, zum Beispiel wollen wir zeigen dass Satelliten nicht mehr die Spielwiese von großen Organisation sein müssen und Weltraum auch öffentlicher Raum sein kann.
- Wie habt Ihr den realraum für das Projekt gewinnen können?
Nimm einen Raum voll technikbegeisterter kritisch reflektierender Leute und präsentiere ihnen eine spannende Idee wie den mur.sat-1. Rühre zweimal um und warte einfach.
- Was tut der mursat1 im Weltraum?
- Er berichtet von seinem Zustand und empfängt Kommandos. Er macht Fotos von der Erde. Er bittet vorbeifliegende Aliens um ein Lebenszeichen. Er transportiert Kinderwünsche. Er wird zur Sternschnuppe. Er sonifiziert das Weltall. (fixme: usw ?)
- Das klingt interessant, wo kann ich mehr erfahren?
Auf unserer Homepage http://sat.mur.at, in unserem Wiki http:///wiki.mur.at/sat , durch Twitter und identi.ca http://identi.ca/mursat1 und über unsere Maillingliste.
- How do I communicate with mur.sat-1?
- tba
- Where do I get technical details?
- for now, propably in our svn. more: tba
- What kind of software do you work with?
- We use only freely availbable and whenever possible free/libre/open source software. E.g. GNU/Linux, scite, kicad, geany, gcc-avr, dfu-programmer, osmosdr, gqrx, gnuradio, etc. (FIXME)
- Can I meet you guys?
Of course, just stop by at our regulars' table on Monday night at Traminer Weinstube, our weekly Tech-Meetings on Tuesday night in realraum, one of our infrequent WorkLabs or drop us a line.
- How can I help?
We need lot's of help, mostly with organizing stuff, documenting stuff but also with technical issues. Please drop us a line or just stop by
In between, share the word, link to us from your blog, twitter about us, and the like.