Größe: 6442
Kommentar:
|
Größe: 6349
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 46: | Zeile 46: |
== neue Mitglieder == Hier eine Liste der neuen ausserordentlichen Mitglieder, Links zeigen zu den inzwischen bei uns liegenden Websiten. |
== Mitglieder == |
Zeile 49: | Zeile 48: |
<!-- | 2015 |
Zeile 62: | Zeile 62: |
--> | |
Zeile 64: | Zeile 63: |
neue Ausserordentliche Mitglieder | === Neue außerordentliche Mitglieder === |
Zeile 66: | Zeile 65: |
Bettina Landl Justin Winkler Magdalena Gasser Adnan Balcinovic Ulrike Schuster Ingrid Spörk Andrea Schabernack Risograd Tortuga Gmota |
1. Bettina Landl 1. Justin Winkler 1. Magdalena Gasser 1. Adnan Balcinovic 1. Ulrike Schuster 1. Ingrid Spörk 1. Andrea Schabernack 1. Risograd 1. Tortuga 1. Gmota |
Zeile 77: | Zeile 76: |
neue Ordentliche Mitglieder | === Neue ordentliche Mitglieder === |
Zeile 79: | Zeile 78: |
Mitglieder die ausgetreten sind | 1. Almut Bertha |
Zeile 81: | Zeile 80: |
Walter Brantner Birgit Flesch Ursula Henning Robert Riedl Susi Scheucher Kardamon Gerlinde Hipfl Markus Jaritz L.E.F.T. Bertl Mütter Redaktionsgruppe "Update: Politik und Kultur" circus nuoc mamdirndln Dieter Matzalik Stefan Heckel Redaktionsgruppe "Update: Politik und Kultur" Crew 8020 Walter Rafelsberger VSPF - Verein für Sozialpädagogische Forschung |
=== Ausgetretene Mitglieder === 1. Walter Brantner 1. Birgit Flesch 1. Ursula Henning 1. Robert Riedl 1. Susi Scheucher 1. Kardamon 1. Gerlinde Hipfl 1. Markus Jaritz 1. L.E.F.T. 1. Bertl Mütter 1. Redaktionsgruppe "Update: Politik und Kultur" 1. circus 1. nuoc mamdirndln 1. Dieter Matzalik 1. Stefan Heckel 1. Redaktionsgruppe "Update: Politik und Kultur" 1. Crew 8020 1. Walter Rafelsberger 1. VSPF - Verein für Sozialpädagogische Forschung |
Zeile 102: | Zeile 103: |
<!-- == Mitglieder ausgetreten == |
== 2015 Mitglieder ausgetreten == |
Zeile 110: | Zeile 111: |
--> |
Inhaltsverzeichnis
Aktivitäten
Chronologie
Jänner
Feber
- Die erste Aussendung an die Mitglieder, die konkrete Vorschläge zur zukünftigen Finanzierung von mur.at beinhaltet, sowie die Einladung zur aoGV.
März
- Außerordentliche Generalversammlung (aoGV) im Forum Stadtpark mit dem Fokus auf "Zukunftsplanung mur.at". 37 Mitglieder (16 ordentliche und 21 außerordentliche) waren anwesend, 75 haben sich entschuldigt
April
Mai
wahlkoffer.at wird von mur.at mitbetrieben und gehostet. Wahlkoffer - ist ein von KünstlerInnen, KulturarbeiterInnen und AktivistInnen zusammengestelltes Instrument zur Meinungsbildung und Wahlhilfe. Der Wahlkoffer entstand im Zuge der Bundespräsidentenwahl.
Die Hardware die debian.mur.at hostet wird kaputt. Schnell fällt das mehreren Leuten in Österreich auf, unter anderem auch Leuten von vrvis.at, die uns kurzerhand 2 Server zur Verfügung stellen. DANKE!
Juni
mur.at nimmt beim Projekt Winterschluss teil. (Zusammen mit einigen anderen Kulturinstitutionen gibts einen Tag lang Programm zum Thema "Schluss mit dem politischen Winter".)
Premiere von bfi.mur.at - Barbara Fischer informiert; Eine Supportseite für mur.at-Benutzerinnen mit Anleitungsvideos.
- Die OGV findet im Spektral statt; Es wurden unter anderem auch Statutenänderungen beschlossen. Anwesend sind 17 Mitglieder, 12 davon aktiv stimmberechtigt
Juli
August
September
- Knoten Pavelhaus in der Elisabethstrasse kündigt, weil sie das Büro aufgeben.
- Kurt Bauer macht speziell fürs NOC einen CEPH-Workshop.
Atelierbesuch bei mur.at vom KiG
- mur.at findet endlich Webdesigner - gradewegs.at - die unsere Website neu gestalten werden.
Oktober
- Das Projekt "MRWN - Menschenrechte wörtlich nehmen" wird am 10. Oktober eröffnet und läuft bis 10. Dezember.
November
- Das erste Basistreffen, eine Veranstaltung die bei der aoGV beschlossen wurde, findet statt.
- Am 3. und 4. November finden die Symposien im Rahmen des MRWN Projektes statt.
- Miniresidency - Goldijan aka Anne Gold..? lädt in die Leitnergasse zu ihrem Projekt "Loving Colstellations" ein.
Dezember
- Die erste 2-letter-domain wird via mur.at registriert = r3.at (Realraum)
- Miniresidency - Jaka Ẑeleznikar - Autor von E-Literatur/E-Poesie und Netzkünstler lädt zu einem Workshop und zu einer Präsentation ein.
- Die neue mur.at Website geht endlich online! Wir freuen uns:)
- mur.at und KiG laden zu einer gemeinsamen Weihnachstfeier ein.
Sonstiges aus der Technik
Mitglieder
2015
- Almut Bertha
- Barcamp Graz
- pairidaeza (Manfred Kummer)
- Helga Hofbauer
- Daniela Amann
- Imagine Art Company (Christian Wabl)
- Jigsaw Beggars
Neue außerordentliche Mitglieder
- Bettina Landl
- Justin Winkler
- Magdalena Gasser
- Adnan Balcinovic
- Ulrike Schuster
- Ingrid Spörk
- Andrea Schabernack
- Risograd
- Tortuga
- Gmota
Neue ordentliche Mitglieder
- Almut Bertha
Ausgetretene Mitglieder
- Walter Brantner
- Birgit Flesch
- Ursula Henning
- Robert Riedl
- Susi Scheucher
- Kardamon
- Gerlinde Hipfl
- Markus Jaritz
- L.E.F.T.
- Bertl Mütter
- Redaktionsgruppe "Update: Politik und Kultur"
- circus
- nuoc mamdirndln
- Dieter Matzalik
- Stefan Heckel
- Redaktionsgruppe "Update: Politik und Kultur"
- Crew 8020
- Walter Rafelsberger
- VSPF - Verein für Sozialpädagogische Forschung
2015 Mitglieder ausgetreten
- Sophie Doblhoff
- Karin Hirschmüller
- NA_yeAh kompAnie
- Tatiana Lecomte
- Christian Hessle
Finanzen
Jahresabschluss 2016
Text |
netto Beträge in € (gerundet) |
|
2015 |
2016 |
|
Erlöse |
||
Kulturamt Stadt Graz |
50.400 |
55.400 |
Abteilung Kultur Land Steiermark |
40.000 |
42.000 |
BKA-Kunst |
10.000 |
24.000 |
Eigenerlöse |
11.571 |
14.003 |
Erlöse gesamt |
114.224 |
135.403 |
Aufwendungen |
||
Miete und Betriebskosten |
7.050 |
5.709 |
Büro und Verwaltung |
2.992 |
3.362 |
Werbung und Reisen |
1.964 |
10.369 |
Community Service Platform |
7.057 |
8.071 |
Metropolitan Area Network |
19.265 |
21.406 |
Projekte |
5.775 |
27.591 |
Personal |
63.451 |
64.995 |
Sonstiges |
2.335 |
177 |
Aufwendungen gesamt |
112.021 |
139.539 |
Jahresergebnis |
-51 |
-4.136 |
Abschreibungen |
3.408 |
2.800 |
Jahresergebnis |
-3.459 |
-6.936 |