Größe: 2129
Kommentar:
|
Größe: 2117
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
#acl TeamGroup:read,write,admin All: | #acl TeamGroup:read,write,admin All:read |
Zeile 15: | Zeile 15: |
1. Siehe Liste | |
Zeile 18: | Zeile 17: |
1. Diskussion: Entflechtung IT-Services und Kunstproduktion | 1. Wie soll es mit IT-Services und Kunstproduktion weitergehen |
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2019
Datum: Montag, 3. Juni 2019 Ort: Projektraum, Leitnergasse 7, 8010 Graz Beginn: 19:00 Uhr Ende: ca. 21:00 Uhr
Tagesordnung
- Begrüßung durch den Präsidenten
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Berichte des Präsidiums
- Bericht der Rechnungsprüfer_innen
- Endgültige Aufnahme von neuen Mitgliedern
- Wahl eines neuen Präsidiums
- Wahl neuer Rechnungsprüfer_innen
- Wie soll es mit IT-Services und Kunstproduktion weitergehen
- Allfälliges
Jahres- und Finanzbericht 2018
Der Jahresbericht 2018 ist als PDF und Epub auf der mur.at Webseite zu finden. Die Aufstellung der Einnahmen/Ausgaben und der Finanzstatus werden gemeinsam mit der Einladung zur oGV verschickt.
Seit der letzten oGV aufgenommene Mitglieder
Laut §5.5 der Statuten "(...) entscheidet das Präsidium mit 2/3 Mehrheit vor-läufig, die Generalversammlung mit einfacher Mehrheit endgültig" über Anträge auf Mitgliedschaft. Seit der letzten oGV wurden folgende Mitglieder vorläufig aufgenommen:
Kai Johannes Polzhofer - Komponist
- Mirjana Peitler
- Ewald Pfau
- Felicitas Pilz
- Antonia Manhartsberger
- Ulla Rauter
- Afamia Al-Dayaa - komponistin / autorin / pianistin
- Fabian Cernovsky - selbständig im Videobereich tätig
- Christian Alltag - Musiker und Illustrator
- Edith Risse
- Daniel Schmalhofer - Medien-Künstler
- Seebrücke Graz - politische Gruppe
- inspire - Bildung und Beteiligung - Verein zur Unterstützung von Menschen mit geringen Bildungsressourcen
- Jacqueline Walcher - Bildende Künstlerin
- Nathaniel Charles Thoren - Künstler in Wien, Teil des Frauencafes
- Not Found On - network for feminist, queer and intersectionally focused artistic and social projects (Brüssel)
tanzNetz Graz - Initiative von TänzerInnen, ChoreographInnen und Tanzbegeisterten